PetaHub - All-in-One-Appliance
Die Enterprise-Appliance für intelligente Content-Services und Cold-Data-Archivierung. PetaHub ist eine hybride Hardware-Software-Plattform, die für eine durchgängige Datenverwaltung entwickelt wurde.

Moderne Unternehmen benötigen mehr als nur Speicherplatz – sie benötigen eine Strategie. Fragmentierte Systeme, steigender Compliance-Druck und eskalierende Datenmengen haben den Bedarf an einer intelligenten, vereinheitlichten Infrastruktur geschaffen. PetaHub ist eine hybride Hardware-Software-Plattform, die für eine durchgängige Datenverwaltung entwickelt wurde: vom Hochgeschwindigkeitszugriff bis zur Langzeitarchivierung, alles in einer einzigen, einheitlichen Lösung.
Durch die Kombination von Blu-ray-Archivierungsresilienz, richtliniengesteuertem hierarchischem Speichermanagement (HSM), integriertem Nearline-NAS und SSD-Caching sowie einer voll ausgestatteten Content Services Platform (CSP) ermöglicht PetaHub Unternehmen eine präzise, konforme und effiziente Verwaltung ihres Datenlebenszyklus.
Einheitliche Dateninfrastruktur von PetaHub
- Blu-ray-Jukebox (60 TB – 1 PB): Cold Storage-Ebene mit unübertroffener Haltbarkeit, Unveränderlichkeit und Kosteneffizienz.
- Integrierter Server: Führt Orchestrierung, Zugriffskontrollen und Unternehmensintegrationsdienste aus.
- Hierarchisches Speichermanagement (HSM): SSD für Geschwindigkeit, NAS für Nearline, Blu-ray für Archivierung – vereint in einem einzigen Volume.
- Automatisierte Datenverschiebung: Zero-Touch-Tier-Übergänge auf Basis von Richtlinien.
- Information Lifecycle Management (ILM): Native Richtlinien-Engine für Aufbewahrung, Zugriff und Compliance.
- Vollständige Content-Services-Plattform (CSP): Versionierung, Indizierung, Vorschau und REST/SOAP-APIs.
All-in-One-Appliance: Einfachheit trifft auf strategische Effizienz
Herkömmliche Datenökosysteme in Unternehmen leiden unter einer Vielzahl von Anbietern: Separate Tools für Speicher, Compliance und Dokumentendienste erhöhen den Integrationsaufwand, die Lizenzkosten und die Sicherheitsrisiken. PetaHub konsolidiert dieses Ökosystem in einer einheitlichen Appliance und reduziert so die Bereitstellungszeit, die Fragmentierung der Compliance und die IT-Belastung.
Auswirkungen auf das Geschäft
- Schnellere Kapitalrendite
- Geringeres Risiko
- Konsistente Durchsetzung von Richtlinien
- Operative Agilität
Vorteile der Appliance
Funktion | Warum sie wichtig ist |
---|---|
All-in-One-Appliance | Beseitigt Silos, senkt die Gesamtbetriebskosten und gewährleistet Konsistenz. |
Ultra-skalierbarer Speicher | Skalierbar von 60 TB bis 1 PB ohne Unterbrechung des Workflows. |
SSD-Cache-Ebene | Beschleunigt den Zugriff auf häufig verwendete Daten. |
HSM-Engine | Intelligente Datenverschiebung basierend auf Kosten/Geschwindigkeit. |
Integriertes ILM | Bettet Compliance in den Speicher ein. |
Web-API-Integration | Automatisiert die plattformübergreifende Datennutzung. |
Unveränderliche Archivierung | Schutz vor Ransomware und Rechtsstreitigkeiten. |
Anpassbares NAS | Flexibler Speicherplatz für verschiedene Teams. |
Vergleich der Lösungen
Funktion | PetaHub | Cloud Archive | LTO Tape | NAS |
---|---|---|---|---|
Langzeitspeicherung | ✓ | X | ✓ | X |
Zufallszugriff | ✓ | ✓ | X | ✓ |
Integriertes ILM | ✓ | Eingeschränkt | X | X |
Unveränderliche Archivierung | ✓ | Abhängig | ✓ | X |
Unternehmensintegration | ✓ (Webdienste) | Mäßig | X | ✓ |
Gesamtbetriebskosten | Niedrig (langfristig) | Hoch | Niedrig | Mäßig |
Anwendungsfälle aus der Praxis
- Banken und Versicherungen
Gewährleistet die Einhaltung von SOX, DSGVO und Basel III durch optische Archivierung. - Behörden und Justiz
FOIA-konform, Beweiskraft, Durchsetzung des Lebenszyklus. - Gesundheitswesen und Pharmaindustrie
Automatisiert HIPAA/FDA-Aufbewahrungsworkflows. - Medien und Rundfunk
Blu-ray-Archiv für 4K-Master; SSD für Bearbeitungsproxys.
Plattformintegration und Dienste
- Sicherheitsorientierte Architektur
Verschlüsselung, RBAC und Audit-Protokolle. - REST/SOAP-Web-APIs
Für ERP, Banking und öffentliche Anwendungen. - Metadaten und Indizierungs-Engine
Für automatisierte Klassifizierung. - Plug-and-Play-Bereitstellung
Vorkonfiguriert, hybrid-/cloudfähig.
Technische Daten im Überblick
Speicherebenen | Blu-ray (M-DISC optional), NAS (SATA/SAS), SSD |
Kapazitätsbereich | 60 TB bis 1 PB |
HSM-Engine | Regelbasiert, optional selbstlernend |
Unterstützte Protokolle | CIFS, NFS, FTP |
Plattform | Linux-basiert, Docker-fähig |
CSP-Funktionen | Versionierung, Tagging und Zugriffskontrolle |